Meine Materialien

In meinen Blogpost nehme ich euch mit in meine kleine DIY-Welt und da ich immer wieder die selben Materialien verwende, habe ich euch eine kleine Materialliste zusammengestellt. Ich zeige euch mein Basic-Zubehör und verlinke euch die Produkte.

Aquarellmalerei

Für das Aquarellmalen verwende ich zur Zeit die Schmincke Farben*. Sie haben eine wirklich tolle Qualität und es macht sehr viel Spaß damit zu malen. Auch wenn die Töpfchen einem sehr klein erscheinen und der Preis doch schon recht hoch ist, lohnt sich jeder Cent!

Das Hahnemühlen Papier* ist sehr hochwertig und beliebt für Aquarellfarben!

Für den Anfang hatte ich mich für ein einfaches Pinselset* entschieden. Es hat mir zum Testen und Probieren gereicht aber mitlerweile möchte ich doch auch hochwertigere Pinsel ausprobieren. Zusätzlich sind hier auch noch größere Pinsel zusätzlich zu kaufen, wenn du größere Flächen malen möchtest.

Plotten

Mein Plotter

Vor knapp zwei Jahren habe ich mir den Roland Stika SV-12 gekauft. Ich bin absolut zufrieden mit dem Gerät. Er schneidet ohne Probleme meine Vinyl- und Flexfolien.

Wenn man jedoch einmal der Plottersucht verfallen ist, möchte man natürlich gerne alle bereiche auskosten und hier schneidet der Roland leider kein Papier und leichtes gravieren ist auch nicht möglich.

Die meisten Bekannten nutzen den Silhouette Cameo 4*, der wirklich noch einiges mehr ermöglicht für einen Hobby-Plotter und das zu einem erschwinglichem Preis. In nächster Zeit werde ich wohl auch noch zusätzlich auf dieses Modell erweitern 🙂

Werkzeuge

Um gut arbeiten zu können, sind ein paar Werkzeuge sehr hilfreich.

  • Schneidemesser
  • Rakel
  • Entgitterhaken / Nadel
  • ggf. Pinzette

Es gibt für ein paar Euro bereits ein ganzes Set*, wo du für den Anfang alles hast, was du benötigst.

Folie

Für die unterschiedlichsten Projekte, benötigst du unterschiedliche Folien

  • Vinylfolie: zum bekleben / beschriften von Autos, Glas, Keramik, Holz
  • Flexfolie: glatte Textilfolie
  • Flockfolie: weiche Textilfolie

Holzarbeiten

Für meine Holzschilder und Möbel verwende ich zur Zeit sehr gerne die Beize von Clou* und Kreidefarbe*. Für die Beschriftung erstelle ich die Schriftzüge und Motive mit meinem Plotter.

Diese Liste werde ich immer noch erweitern und auf dem aktuellsten Stand halten.